Schulanmeldungen 24/25
Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 jetzt telefonisch vereinbaren! Frau Scholz ist unter 0208 455 4970 zu erreichen.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 jetzt telefonisch vereinbaren! Frau Scholz ist unter 0208 455 4970 zu erreichen.
Neues vom Familiengrundschulzentrum Am 15.08.2023 entschieden sich die TeilnehmerINNEN des Elterncafés für neue & alte Angebote die den Eltern im Stadtteil angeboten werden sollen. In gemütlicher Runde entstanden folgende Angebote für die kommenden Monate: Wöchentliche Angebote Montags Dienstags Mittwochs Donnerstags Freitags Montags Der Leseclub von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Stadtteilbücherrei (Gustav-Heinemann-Schule) Dienstags Deutschkurs I von 09:00 bis 11:00 Uhr an der Erich Kästner-Schule. Mittwochs Deutschkurs I von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Schule. Deutschkurs II von 09:00 …
Sport vor Ort Kurse starten wieder… Im ersten Halbjahr starten wir mit Floorball und Abenteuersport. Floorball findet dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in unserer Turnhalle statt. Abenteuersport findet donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Turnhalle der Gustav-Heinemann Schule (Boverstr. 150) statt. Für weitere Informationen steht Ihnen Nina Thyssen (Koordinatorin für Sport vor Ort an der Schule) zur Verfügung. Nina Thyssen – Tel.: 0176 12 00 12 85
Am Freitag, den 18.08., lädt das Familiengrundschulzentrum Sie ein gemeinsam mit Ihrem Kind kreativ zu werden. Wir lassen farbenfrohe Kunstwerke entstehen mit der Technik „Acrylic Pouring“.
Mein Name ist Uta Lang, ich bin 52 Jahre alt und Mutter von zwei Söhnen (16 und 20 Jahre).
Seit 26 Jahren bin ich Lehrerin und seit 11 Jahren in der Schulleitung tätig.
Eine Woche lang konnten die Kinder der EKS an einem Graffiti Workshop teilnehmen. Die Kinder lernten etwas über „Street Art“ bzw. modernen „Graffitis“ , Farben und Eigentumsrechte. Begleitet wurden die Kinder von einem erfahrenen Künstler und Frau Thyssen…
„Der Schulhof ist zu grau!“ oder „Unser Schule sieht langweilig aus“, waren Aussagen von Kinder der EKS die wir in letzten Jahr hörten und uns zu Herzen nahmen.
Unser Anliegen war es die Kinder miteinzubeziehen.
Heute haben wir uns von den Viertklässlern verabschiedet. Das EKS-Team dankt besonders den Eltern, dass Sie und Ihre Kinder viele Herausforderungen zusammen mit uns gemeistert haben.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien eine sonnige und erholsame Sommerferienzeit.
Fundsachen nicht vergessen! Liebe Eltern, im Verlauf eines Schuljahrs bleiben immer mal wieder Jacken, Sportbeutel, T-Shirts und anderes mehr auf dem Schulgelände liegen. Alle diese Fundsachen sammeln wir, damit sie möglichst wieder beim Besitzer landen. Von Montag (19.06.) bis Mittwoch (21.06.) stellen wir nun diese Fundsachen von 8 bis 13.15 Uhr in die Eingangshalle der Schule, damit Sie als Eltern einmal schauen können, ob vielleicht etwas davon Ihrem Kind gehört.Alle Sachen, die bis zu den Ferien nicht abgeholt werden, geben …
Ein Angebot für Familien von Schulanfängern!
Über Schoolfox & in den Elterncafés des Programms „Mülheimer Schultüte“ an der Erich Kästner-Schule können in lockerer Atmosphäre Kontakte zu anderen Eltern geknüpft und viele Fragen beantwortet werden…