Julian Klapp

St. Martin an der EKS

Singen, Geschichten hören und basteln… Wie letztes Jahr haben wir uns dazu entschieden gemütlich in den Klassenräumen zu feiern. Im Anschluss ging es dann mit Gesang und Laternen auf den Schulhof. Die freiwillige Feuerwehr hat den Laternenumzug auf dem Schulhof tatkräftig begeleitet. Vielen Dank an das FFW-Team!

Sportfest an der EKS

Sporttag am Wenderfeld Unser jährliches Sportfest für die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule und zwei Klassen der Ruhrstadtschule fand wieder auf dem Platz am Wenderfeld statt. Hier finden Sie einige Eindrücke zum vergangenen Sportfest:

Interkulturelle Woche in MH

Interkulturelle Woche in Mülheim Mit gleich zwei Angeboten im Stadtteil Dümpten nahm das Team des FGZs an der diesjährigen „Interkulturellen Woche“ in Mülheim teil. Der Abschluss der bunten Woche mit dem Motto „Räume schaffen“ wurde „groß“ im Ringlokschuppen in Mülheim gefeiert. INTERNATIONALES KOCHEN Bei unserem internationalen Kochen treffen sich Eltern der Schule, um gemeinsam zu kochen, Erfahrungen auszutauschen und sich kennenzulernen. Diese Veranstaltungfördert die interkulturelle Öffnung, indem sie Raum bietet, neue Traditionen kennenzulernen, kulturelle Vielfalt zu feiern und ein offenes …

Read More

Schulfest 2024 & Tag der Offenen Tür

Wir öffnen die Türen… Am 21.09.2024 fand das jährliche Schulfest an der Erich Kästner-Schule statt. Seit einigen Jahren verbinden wir das Schulfest mit dem „Tag der Offenen Tür“. Hier sind einige Bilder von den spannenden und bunten Spaß- und Spielangeboten Fotos by Sabrina Bekeschus Infoveranstaltung in der Aula, Schulführung, Angebot der „Freiwillige Feuerwehr Mülheim“, Hüpfburg, Honig vom Imker (BoBees), Zuckerwatte, Glückrad vom Jugendzentrum Nordstraße, Glitzertattoos, Entenfangen, Dosenwerfern, Kuchenbuffet und vieles mehr… Es wurden über 1000 Euro an Spenden für den …

Read More

Spielen macht Schule

Die EKS erhält ein Zimmer für Brett & Gesellschaftsspiele! Zum Schulstart wurde unsere Schule für unser pädagogisches Konzept zum Wettbewerb „Spielen macht Schule“ ausgezeichnet. Künftig wird es einen weiteren „Spielverleih“ geben, diesmal aber für Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, Outdoorspiele und Forderspiele. Die Spiele sollen die basalen Kompetenzen der Kinder stärken. Was ist „Spiele macht Schule?“ Ist eine bundesweite Bildungsinitiative zur Förderung des klassischen Spielzeugs. Weiter setzt sich die Bildungsinitiative gegen zu viel passiven Medienkonsum ein. Weitere Informationen und Hintergründe erhalten Sie auf …

Read More

Multiprofessionelles Team

Unser multiprofessionelles Team an der EKS bringt eine Vielzahl von Stärken mit, die die Bildungsqualität und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler verbessern können.

Motopädische Förderung in der Eingangsphase

Diagnostik & Förderung Motopädische Förderung bei Frau Schirdewahn-Debring Was ist Motopädie?Motopädie• Ist Erziehung durch Bewegung• Ist ein ganzheitliches Erziehungs- und Förderkonzept• Basiert auf wissenschaftlichen Methoden und ErkenntnissenDie Ziele der Motopädie sind• Frühzeitige Vermeidung und Vorbeugung von Auffälligkeiten und Fehlentwicklungen• Förderung von Lern- und Entwicklungsprozessen in den Bereichen Motorik, Wahrnehmung, desEmotional- Sozialen• Die Erlangung von Fähigkeiten und Handlungskompetenzen ,einem positives SelbstbildMotopädie fördert durch• Das Ansetzen an den individuellen Stärken und Bedürfnissen• Förderung über vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungsangebote mit unterschiedlichstenMaterialien• Lernen mit …

Read More

EKS & Ruhrstadtschule

EKS & Ruhrstadtschule Die beiden Klassen an der Erich Kästner-Schule, die Kinder mit dem Unterstützungsbedarf „Sprache“ fördern, sind der Wilhelm-Busch-Schule angegliedert. Dies ist deshalb sinnvoll, da bei bestimmten schulischen Entwicklungen sowohl ein Wechsel in die Regelschule als auch zur Wilhelm-Busch-Schule stattfinden kann.Generell kann gesagt werden, dass die Kinder am Schulleben der Erich Kästner-Schule teilnehmen (Feste, Veranstaltungen etc.), organisatorisch jedoch der Wilhelm-Busch-Schule angegliedert sind. Siehe Schulhomepage der Ruhrstadtschule (vorher Wilhem-Busch Schule) Download: Flyer der Ruhrstadtschule

Tag der Offenen Tür

EKS lädt zum Schulfest & Tag der offnen Tür Liebe Kinder, liebe Eltern, am Samstag, den 21.09.2024 laden wir euch / Sie herzlich zu unserem Schulfest ein. Gleichzeitig werden wir unsere Türen öffnen und Informationen zum Schulleben und zur Schulanmeldung an der EKS geben. Neben tollen Aktionen in den Klassen findet ab 11 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula statt.

Neue Sport vor Ort Kurse

Sport vor Ort Kurse starten wieder… Im ersten Halbjahr starten wir mit Floorball und Abenteuersport. Floorball findet dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in unserer Turnhalle statt. Abenteuersport findet donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Turnhalle der Gustav-Heinemann Schule (Boverstr. 150) statt. Für weitere Informationen steht Ihnen Nina Thyssen (Koordinatorin für Sport vor Ort an der Schule) zur Verfügung. Nina Thyssen – Tel.: 0176 12 00 12 85