Anzeigebilder

Kreativwettbewerb der Sparkasse

Wettbewerb zum Weltspartag mit Esel Oli   Wir freuen uns riesig, dass die Klasse 4a beim diesjährigen Kreativwettbewerb der Sparkasse Mülheim den tollen 2. Platz gewonnen hat! Die Kinder haben mit viel Fantasie und Teamgeist ein fantastisches Projekt erstellt. Gemeinsam haben sie ein „Monop-Oli“ (Anspielung an den Esel Oli) Spiel gebastelt. Ihr Engagement und ihre Kreativität haben die Jury begeistert. Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 4a! Wir sind stolz auf euch! Weitere Infos im Netz unter: https://www.instagram.com/sparkasse.muelheim/ Sparkasse Mülheim

Spielenachmittag

Ein lustiger Spielenachmittag für Kinder und Erwachsene Im Dezember fand der erste Spielenachmittag an der Erich Kästner-Schule statt.  Für Groß und Klein gab es viele verschiedene spannende Spiele zu entdecken. Neben den Spielen und einem „Uno-Turnier“ gab es genug Zeit um andere Familien kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Der Spielenachmittag soll künftig in das EKS-Programm aufgenommen werden und jährlich stattfinden.

Ideengeber

Ein Projekt von Schülern für Schüler Ob Spikeball, Gummitwist oder Springen mit dem großen Seil, die Ideengeber bieten jeden Dienstag in der ersten großen Pause für alle Kinder der Schule etwas zum Spielen an. Sollte ein Kind mal Langeweile haben, machen sie einen Vorschlag oder beraten.  Vorbeischauen lohnt sich!

Das Tauschregal

Warum neu kaufen, wenn man auch tauschen kann? Das Tauschregal ist eine tolle  Möglichkeit um z. B. Bücher, Handschuhe, Mützen und alte Spielsachen zu tauschen und sich im Gegenzug was anderes spannendes mitzunehmen… Das Tauschregal ist in der Schulzeit geöffnet und befindet sich im Eingangsbereich unserer Schule.

Theaterstück Meins Meins Deins

Ein Theaterstück über Gleichheit & das Teilen Die Kinder der Erich Kästner-Schule waren begeistert von dem Mitmachtheaterstück „Meins Meins Deins“. Sie lernten viel über Ungleichheiten in der Gesellschaft, das Teilen und Freundschaft… Handlung: Raya versteht die Welt nicht mehr. In ihrer alten Heimat war ihr Papa doch ein hochangesehener Baumeister, der Häuser baute – hoch wie Wolken und Paläste – prachtvoll wie die Sonne. Weshalb darf er das im neuen Königreich von Prinz Törtchen nicht mehr? Als Papa krank wird …

Read More

WeltKindertag 2024

Kinder haben Rechte ! – Weltkindertag 2024 In mehr als zwölf Klassen (EKS + Ruhrstadtschule) sprachen wir über Kinderrechte. Die Kinder suchten sich ihren „Favoriten“ unter den Kinderrechten aus und gestalteten ein buntes Schild welches nun unseren Schulzaun schmückt. Die bunten Tafeln mit den Kinderrechten sollen die Fußgänger der Nordstraße an die wichtigsten Kinderrechte erinnern.

Sachunterricht zum Anfassen

Die 2a wurde von Tilda besucht Die Klasse 2a hatte heute Sachunterricht zum Anfassen. Die Colliehündin Tilda war zu Besuch und die Kinder konnten „live“ das erleben, was sie vorher in der Theorie gelernt haben. Alle Beteiligten ob Mensch oder Tier hatten zwei tolle Sachunterrichtsstunden.

Wegweiser für die EKS

Ein Projekt der BvB Produktionsschule der Duisburger Werkkiste Die Erich Kästner Schule in Mülheim an der Ruhr hat heute ein neues Highlight erhalten: Einen individuell gestalteten Wegweiser für das Schulgebäude. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) Produktionsschule der Duisburger Werkkiste. Weiterlesen / zum Bericht auf Facebook Seite der Duisburger Werkkiste

Einschulung

Willkommen an unserer Schule Wir wünschen allen Kindern einen guten Schulstart! Die Mäuse, Marienkäfer, die Wale und die Löwen freuen sich über die neuen Schülerinnen und Schüler. Lieben Dank an die vielen Helfereltern und die Kuchenspenden!

Kinderflohmarkt an der EKS

Kleine Schätze & große Freude Am 17.05.24 organisierte das Team des Familiengrundschulzentrums einen Kinderflohmarkt im Eingangsbereich der Erich Kästner-Schule. Familien der Schulgemeinschaft verkauften Kinderspielzeuge, Bücher und Kinderkleidung. Außerdem gab es frische Waffeln und tolle genähte Alltagsgegenstände von „Peggy“ zu kaufen. Vielen Dank auch an Frau Güven vom KI und Frau Saman die die Eltern zum Projekt „Rucksackschule“ informierten.